Mehr Infos

Hör' auf, dich fertigzumachen!
Wie wir zu einem dauerhaft positiven Selbstwert finden.

„Der Wert des Menschen ist unantastbar!“

Trailer zum Webinar / kurzes Video von Burkhard einbetten

Text oder eine Styled List hier einfügen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco.

Was kommt auf dich zu?

Folgendes schauen wir uns gemeinsam an:
  • Innere Instanzen
  • Innerer Erwachsener
  • Inneres Kind
  • Kindlicher Aufpasser
  • Unser Selbstwert
  • Nein sagen
  • Aktiv zuhören
Subheadline für diese Section (ist bisher alles nur Beispieltext von der Website)

„In jedem Mann steckt ein Kind!“ Dieses Sprichwort besagt, dass die Persönlichkeit (natürlich aller Menschen) aus verschiedenen Anteilen zusammengesetzt ist. Auch bei vielen psychologischen Modellen geht man davon aus, z. B. in der Ego-State-Therapie, beim inneren Team, bei der Transaktionsanalyse, … Hier beschreibe ich ganz kurz die inneren Instanzen meines neuen Modells, mit denen wir unsere Gedanken, Gefühle aber auch inneren Spannungen besonders logisch beschreiben können: Es sind das „erwachsene Ich“, der „kindliche Aufpasser“ und das „innere Kind“.

Wall of Text Section - Selbstwertgefühl

Wenn wir ein schlechtes Selbstwertgefühl haben, geht es uns viel schlechter, als wenn wir ein gutes haben, das hat jeder schon Mal erlebt. Aber: Wie wertvoll sind wir eigentlich und wovon hängt unser Wert ab? Fast alle Menschen glauben, dass ihr Wert abnimmt, wenn andere schlecht über sie denken oder sprechen. Ist das nicht verrückt?

Na klar, unsere Handlungen können minderwertig sein (wenn wir uns zum Beispiel unfair verhalten) und wir sollten uns bemühen, „wertvoll zu handeln“ – zum Beispiel uns fair zu verhalten. Aber wie wertvoll sind wir selbst? Wie wertvoll ist eine Freundin, die all das erlebt hat, was Du erlebt hast? Wer sich die richtigen Fragen stellt und ein wenig darüber nachdenkt, kann erkennen, dass er/sie vollkommen unabhängig von den Gedanken, Worten oder Handlungen anderer sehr (sehr!) wertvoll ist. Wie wir die Hindernisse auf dem Weg zu diesem Ziel überwinden können, ist ausführlich in meinem Buch beschrieben.


Ich könnte jeden Tag darüber staunen, aber der logische Nachweis, dass man Menschen überhaupt nicht „abwerten“ kann und dass wir alle unermesslich wertvoll sind, ist neu!! Unter anderem darum habe ich das Buch geschrieben.

Wer bin ich überhaupt?

Burkhard Düssler

Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Als tiefenpsychologischer Psychotherapeut habe ich zunächst drei Jahre mit Kindern und Jugendlichen und anschließend zwölf Jahre in einer psychosomatischen Klinik gearbeitet. Seit 2007 bin ich Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.


Meine Schwerpunkte sind unter anderem Depressionen, Angst- und Essstörungen, arbeitsplatzbezogene psychische Störungen sowie Spiritualität als Ressource in der Psychotherapie.


Als Dozent arbeite ich u. a. für die Akademie der Ärztekammer Schleswig-Holstein, für das John-Rittmeister-Institut für Psychoanalyse in Kiel und für die Akademie der Arbeitsgemeinschaft interdisziplinäre Medizin, Hannover.

Psycho-logisch und neu, der Psychotherapie Podcast

Hier findest du einen Überblick meiner aktuellen Folgen:
  • Wie hoch ist dein Selbstwert?
  • Vom starken Gedanken zum starken Selbstwertgefühl
  • Verbessertes Selbstwertgefühl
  • Der Härtetest für unser Selbstwertgefühl: Kränkungen
  • Ungewohnte Familienharmonie
  • In jedem Menschen steckt ein glückliches Kind
  • Selbstzweifel und Einsamkeit auflösen

Unsere Gedanken- und Gefühlswelt erscheint oft so verwirrend und unlogisch: Warum haben wir immer wieder seelische Schmerzen und viele Menschen sogar eine Depression? Und was muss passieren, damit diese seelischen Schmerzen aufhören? Warum denken wir manchmal so übertrieben negativ? Und wie können unsere übertrieben negativen Gedanken ihre übermächtige Kraft für immer verlieren? Als Facharzt für Psychotherapie habe ich einige besonders logische, positive und neue Konzepte entwickelt, um unsere Gedanken- und Gefühlswelt zu verstehen und zu einer wesentlichen Verbesserung unserer Lebensqualität zu gelangen. [...]


Kurz gesagt: Mit meinem Podcast helfe ich Dir, Deine Gedanken- und Gefühlswelt auf eine neue Weise zu verstehen und ein immer tieferes und stärkeres JA zu Dir selbst aufzubauen. Denn Du bist es wert! Dein Burkhard


Quelle: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9wc3ljaG8tbG9naXNjaHVuZG5ldS5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz?sa=X&ved=0CAMQ4aUDahcKEwiQ8pGbvZfyAhUAAAAAHQAAAAAQAg&hl=de

Mein Buch

Hör auf, dich fertigzumachen!

Wie wir zu einem dauerhaft positiven Selbstwert finden

In diesem Buch möchte ich zeigen, dass sich unser „innerer Kritiker“ bei näherer Betrachtung als ein überängstlicher Aufpasser entpuppt, der sich dauernd um uns sorgt. Damit wir seine wertvolle Stimme endlich für uns nutzen können, habe ich eine wirkungsvolle Methode entwickelt. Durch sie können wir mit unserem kleinen Aufpasser in Dialog treten, ihn beruhigen und so unsere übermäßigen Ängste und Selbstzweifel abbauen. Auf dieser Grundlage zeigt sich ein ebenso neuer wie effektiver Weg zu einem positiven Selbstwertgefühl und der Versöhnung mit uns selbst.


(Bewertungen zum Buch sind von Amazon kopiert)

Nancy

Ich arbeite im Sozialbereich und komme ständig mit Menschen in Kontakt, deren kindlicher Aufpasser in Daueralarmstellung ist. Das führt teilweise zu sehr tragischen und dauerhaft verletzenden, erschöpfenden und unglücklich machenden Reaktionen. Das Buch hat mir dabei geholfen, die Hintergründe des Verhaltens besser zu verstehen und - im Rahmen meiner Möglichkeiten - helfen und entlasten zu können. Insgesamt sehr hilfreich, toll strukturiert und gut geschrieben, sodass es leicht und flüssig zu lesen ist.

*** Bitte schreiben Sie mehr Bücher, Herr Düssler! ***

Robin Jahn

Ich habe angefangen das Buch zu lesen und dachte, mal schauen. Während des Lesens konnte ich es dann aber kaum noch aus der Hand legen. Es ist für ein Buch mit diesem Thema sehr einfach und verständlich geschrieben, so dass man alles gut nachvollziehen kann. Das Buch ist sehr zu empfehlen, für alle die aufhören möchten, gegen sich selbst zu kämpfen und für alle, die ein gutes Selbstwertgefühl bekommen wollen. Die Ansätze sind so logisch und überzeugend, dass man sich nur wundern kann, dass sie tatsächlich neu sind. Wenn ich in dem Buch herumstöbere, nehme ich immer wieder wirklich viel mit und bin überzeugt, dass es für jeden wertvolle Dinge zum Lernen bietet

Roli

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der etwas über dich erfahren möchte. Es ist sehr verständlich geschrieben und beschrieben, woher unsere Denkweisen und nicht immer nachvollziehbaren (automatischen) Handlungen kommen. Mir hilft es schon jetzt sehr. Ich kann gut mit neuen Situationen umgehen und fühle mich schon freier

Diese Fragen werden mir häufig gestellt

Frage 1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Frage 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Frage 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Frage 4

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quisque finibus commodo nibh, ut elementum velit sollicitudin at. Donec suscipit commodo risus. Nunc vel orci eget ligula elementum consequat. Fusce velit erat, convallis scelerisque aliquet ut, facilisis egestas tellus. Quisque sit amet sapien placerat, ultricies sapien ut, vestibulum ex.

Impressum

Datenschutz